Singen macht Spaß, Singen ist gesund,
Singen ist fröhliches Beisammensein mit Gleichgesinnten.
Singe in einem Chor, und du hast 30 Freunde!
Ein Chor für dich und mich.
Der Langenhagener Singkreis hat seinen festen Platz im Langenhagener Terminkalender. Ob beim Adventskonzert in der Elisabethkirche, beim Offenen Klavier auf dem Marktplatz, bei Veranstaltungen der Stadt, von Verbänden und Vereinen oder bei der "Fete de la Musique" in Hannover: Der Langenhagener Singkreis ist gern präsent.
In den Proben und in offenen Workshops leistet der Chor intensive Stimmbildung.
Die Mitglieder pflegen ein warmherziges Miteinander und den Kontakt zu befreundeten Chören im In- und Ausland.
Als Mitsänger*in ist herzlich willkommen, wer Freude am Singen hat.
Januar 2023
Nach einem für die Bedingungen (sehr kurze Probenphase und durch Krankheit dezimierte Besetzung) passabel absolvierten Adventskonzert in der Elisabethkirche beginnen die Proben im neuen Jahr am 17.01. an alter Stelle zu alter Uhrzeit.
Für Neueinsteiger ist jetzt ein denkbar günstiger Zeitpunkt! Solltest du erwogen haben, bei uns mitzusingen, dann sei am 17. Januar dabei!
Oktober 2022
Die Rückkehr von Volker Bublitz als Chorleiter ist perfekt. Die Proben für das Adventskonzert am 04. Dezember um 16.30 Uhr in der Elisabethkirche in Langenhagen laufen prima.
September 2022
Der Probenbetrieb läuft mit Begeisterung. Der Chor arbeitet an einer Adventsaufführung. Ob die stattfinden kann, wird der Pandemieverlauf im Herbst und Winter zeigen. Neue Gesichter bereichern das Gesamtbild: Herzlich Willkommen!
Chorleiterwechsel September 2021
Seit über drei Jahren leitete Volker Bublitz den Langenhagener Singkreis musikalisch und führte ihn zu neuer Blüte. Nun will er sich auf eine mehrmonatige Reise begeben und reicht deshalb den Taktstock an Snorre Bjørkson weiter. Seit Ende der Sommerferien wird wieder in einem Musiksaal der IGS Langenhagen intensiv geprobt, selbstverständlich unter Einhaltung der "3G"-Regeln.
Proben wieder angelaufen - Juni 2021
Die Inzidenzzahlen sind gesunken. Endlich darf wieder gesungen werden. Zunächst trifft sich der Singkreis zu Proben im Freien in privaten Gärten.
Proben zurzeit wegen November/Dezember/Januar-Lockdown bis auf Weiteres ausgesetzt
Keine Adventskonzerte. Jahreshauptversammlung? Probenbetrieb? Zukunft? Womöglich Austritte von Vereinsmitgliedern? Niemand kann zurzeit sagen, wann und wie es weitergehen wird. Einzig gewiss: Es wird weitergehen.
Probenbetrieb wieder angelaufen
Nach den Lockerungen der Vorsichtsmaßregeln hat der Singkreis den Probenbetrieb wieder aufgenommen, allerdings in eingeschränkter Form. Auf der Suche nach dem günstigsten Format testet der Chor Proben im Freien (Wetter?), mit eingeschränkter Personenzahl oder in zwei Sitzungen nacheinander. Die bis auf Weiteres gültige Form ist noch nicht in Stein gemeißelt. Einerseits leidet bei zu großem Abstand der Sänger*innen die musikalische Qualität, andererseits bleibt das Miteinander bei beschränkter Personenzahl auf der Strecke. Die Vorbereitung auf das alljährliche Adventskonzert hat der Singkreis für dieses Jahr bereits ausgesetzt.
Die Proben des Jugendchores finden zurzeit noch nicht wieder statt.
Beispiele:
- Only you
- Ein Freund, ein guter Freund
- Über sieben Brücken
- Moon River
- Rote Lippen soll man küssen
- Heimweh - Schön war die Zeit
Beispiele:
- Sentimental Journey
- Blue Moon
Beispiele:
- Un poquito cantas
- Irischer Segenswunsch
- Signore delle Cime
- Alta trinita beata
Beispiele:
- All Night, all Day Angels watching over me
- Rock my Soul
Junge Menschen an das Singen heranzuführen
ist das Ziel des Jugendchores unter dem Arbeitstitel "Game of Tones".
Nach den langen Corona-Lockdowns ist der Probenbetrieb bis auf Weiteres eingestellt.
Die einstündige Probe begann immer donnerstags um 17.15 Uhr im Musiksaal "Mu 1" der IGS Langenhagen im D-Trakt. Die Mitglieder waren zwischen 13 und 19 Jahre jung.
Wir beschäftigten uns vorwiegend mit den aktuellen Poptiteln der deutschen und internationelen Charts.
Chorleiter
Oktober 2022
Nach Vollendung seiner großen Reise kehrt Volker Bublitz als Chorleiter zurück zum Langenhagener Singkreis.
Die Probenarbeit für das Adventskonzert am 04. Dezember in der Elisabethkirche in Langenhagen laufen auf Hochtouren.
2021
Chorleiterwechsel:
Seit über drei Jahren leitete Volker Bublitz den Langenhagener Singkreis musikalisch und führte ihn zu neuer Blüte. Nun will er sich auf eine mehrmonatige Reise begeben und reicht deshalb den Taktstock an Snorre Bjørkson weiter
2019
Das Adventskonzert schafft in der Elisabethkirche eine anheimelde Atmosphäre.
2019
Um der zunehmenden Überalterung in der Chorlandschaft entgegenzuwirken, gründet der Langenhagener Singkreis zu Beginn des Jahres einen Jugendchor. Die erste Aufführung im Haus der Jugend zum Adventscafé markiert einen ersten respektablen Erfolg.
2018
Alle Jahre wieder verzaubert der Singkreis beim Adventskonzert in der Elisabethkirche seine Zuhörer.
2018
Der Vorstand begrüßt Edeltraut Nitsche als 2. Vorsitzende und Volker Bublitz als nunmehr dauerhaften Chorleiter.
Rechts: Vorsitzende Sabine Spieker,
links: Schatzmeister Werner Legat (†).
2015
Der Singkreis bietet Geflüchteten aus Afrika gemeinschaftliches Singen als Integrationshilfe an. Bei den etwas anderen Proben in der Flüchtlingsunterkunft erleben die Migranten, wie gemeinschaftliches Singen verbindet und Kontakte schafft. Einige der Geflüchteten besuchen anschließend auch mehr oder weniger regelmäßig die "normalen" Proben in den Räumen des Schulzentrums in der Konrad-Adenauer-Straße. Ein Zeitungsartikel dazu findet sich hier.
2015
Zu den Chortagen des Chorverbandes Niedersachsen-Bremen "Hildesheim ist ganz Chor" reist der Langenhagener Singkreis an und bietet bei strahlendem Wetter schmissige Lieder aus verschiedenen Ländern. Als Mutterschaftsvertretung für Elisabeth Pape leitet Volker Bublitz den Chor.
2013
Zum 30sten Bestehen zaubert der Chor ein ganz besonderes Konzert auf die Bühne. Mit detailverliebter Dekoration erleben die Zuschauer eine Kreuzfahrt ins Glück mit Liedern aus den jeweiligen Etappenstopps des Schiffes. Musikalische Leitung: Elisabeth Becker (2. v. l.)
2010
Der Chor besucht die Partnerstadt Glogau in Polen. Bürgermeister Joh. Casimir Zubowski begrüßt die Besucher aus Langenhagen vor dem Rathaus.
2008
Zum Jubiläumskonzert nach 25 Jahren trug der Chor unter anderem Gospels vor. Die Sängerinnen glänzten dazu in passenden Gewändern.
1993
Das Jubiläumskonzert zum 10jährigen findet in der Aula des Schulzentrums in der Konrad-Adenauer-Straße. Auf dem Foto in der Mitte Chorleiter Arnold Engelke
1983
Arnold Engelke (†), der große Motivator für gemeinsames Singen in Langenhagen, gründet den Langenhagener Singkreis. Aus dem Kreis der Gründungsmitglieder singen bis heute noch einige Sängerinnen mit, zum Beispiel die Ehrenvorsitzende Gerda Negraßus.
Musiksaal der IGS Langenhagen, D-Trakt
Konrad-Adenauer-Straße 17
30853 Langenhagen
0511 735898